Ernährung nach Operationen und bei Entzündungsproblematiken | Academy Talk
Es gibt Patienten, deren Rehabilitation nach Plan verläuft, die Entzündungsphasen werden ordnungsgemäss durchlaufen und du kannst einem ordentlichen Belastungsaufbau und Behandlungsschema folgen. Was, wenn das nicht der Fall ist? In diesem Talk erhältst du hilfreiche Inputs zu Problemfällen.


Zeit & Ort
23. Aug., 20:15 – 21:15
via Zoom
Über den Kurs
Thema
Das Thema Wundheilung ist bei allen Patienten ein wichtiges Thema. Wenn die Entzündungsphase optimal abläuft, können wir die Belastung sukzessive steigern. Jedoch gibt es Patienten, deren Entzündungsreaktionen überschiessend sind und du kriegst die Schwellung nicht in den Griff - an Belastungsaufbau ist dann gar nicht zu denken. Andere Patienten wiederum haben unterschwellig auch nach Wochen und Monaten noch leichte Entzündungszeichen und verbessern sich nicht richtig.
Diese Fälle sind in unserer modernen Gesellschaft zunehmend anzutreffen. Die Ernährung ist einer der Faktoren im bio-psycho-sozialen Kontext, der einer normalen Heilungsreaktion im Weg stehen kann. In diesem Talk erfährst du, was du konkret über die Ernährung beeinflussen kannst, welche Nährstoffe wichtig sind, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen und auf welche Lebensmittel eher verzichtet werden soll.
Ort
Online Via Zoom,
den Zoom-Link erhältst du per Mail nach der Anmeldung
Dozent
Jan Peters
Mehr Informationen zum Dozenten
Was sind die Academy Talks?
Unsere Talks sind kurze informative Online-Vorträge zu einem aktuellen Thema aus der Physiotherapie. Sie sind sowohl Refresher für bestehendes Wissen als auch Updates zu neuen Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Nach dem Referat startet der Talk: Stell deine Fragen, tausche dich aus und fachsimple mit anderen Physios.
Anmeldung
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Talk: Ernährung nach OP
CHF 0.00
CHF 0.00
0CHF 0.00
Gesamtsumme
CHF 0.00