Bewegungsangst verstehen und behandeln - praktische Ansätze für die Physiotherapie | Expert Talk
Bewegungsangst und Vermeidungsverhalten im Schmerzkontext gehören zu den häufigsten und gleichzeitig herausforderndsten Phänomenen in der Physiotherapie. In diesem Talk lernst du spezifisches Werkzeug um diese Problematik anzugehen.


Zeit & Ort
24. Feb. 2026, 19:00 – 20:00
via Zoom
Thema
Bewegungsangst und Vermeidungsverhalten im Schmerzkontext gehören zu den häufigsten und gleichzeitig herausforderndsten Phänomenen in der Physiotherapie. Sie können den Therapieerfolg erheblich beeinflussen, indem sie Patientinnen und Patienten daran hindern, aktive Strategien zur Schmerzkontrolle zu entwickeln und Vertrauen in ihren Körper zurückzugewinnen.
In diesem Webinar lernt ihr, wie ihr Bewegungsangst frühzeitig erkennt und sicher einschätzt. Wir stellen euch aktuelle wissenschaftliche Konzepte und praktische Tools vor, die ihr direkt in euren Therapiealltag integrieren könnt, von Kommunikationsstrategien über gezielte Übungsansätze bis hin zur Förderung von Selbstwirksamkeit und Bewegungsfreude. Ziel ist es, euch Werkzeuge an die Hand zu geben, die euren Patientinnen und Patienten den Weg zu einem aktiveren und selbstbestimmteren Lebensstil erleichtern.
Als Team von PhysioBib beschäftigen wir uns seit vielen Jahren mit dem Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die physiotherapeutische Praxis. Mit Podcasts, Studienzusammenfassungen und Reportagen, schlagen wir Brücken und bauen Forschung und Praxis um die Physiotherapie im deutschsprachigen Raum weiter zu professionalisieren.
Ort
Online via Zoom,
den Zoom-Link erhältst du per Mail nach der Anmeldung
Dozent
Nils Reiter
Physiotherapeut
Was sind Expert Talks?
Unsere Expert Talks sind kurze informative Online-Vorträge zu einem aktuellen Thema aus dem Gesundheitswesen. Verschiedene Experten aus diversen Fachgebieten geben Einblicke in ihr Gebiet und Updates zu neuen Erkenntnissen aus der Wissenschaft.
Bedingungen
Anmeldung
Talk: Bew-Angst 2.26
CHF 20.00
Gesamt
CHF 0.00
