top of page

Kursprogramm

Hier findest du alle bevorstehenden Kurse der Physio Academy. Die Kurse finden entweder online über Zoom (Academy Talk) oder in einer Physio-Praxis des Physiozentrums statt. Die Teilnehmerzahl der Kurse ist beschränkt, bitte melde dich bei Interesse frühzeitig an.

Warteliste

Kurs ausgebucht? Dann schreib uns an academy@physiozentrum.ch für welchen Kurs du auf die Warteliste möchtest. Manchmal werden Plätze frei, wir melden uns dann bei dir.

  • Clinical Reasoning – der einfachste Weg zu effektiver & zielgerichteter Therapie | Basiskurs
    Clinical Reasoning – der einfachste Weg zu effektiver & zielgerichteter Therapie | Basiskurs
    Sa., 25. Jan.
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    25. Jan. 2025, 09:00 – 17:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10b, 3011 Bern, Schweiz
    Der Clinical-Reasoning-Prozess ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Physiotherapie, um Patienten ganzheitlich zu erfassen und gezielte Behandlungsstrategien zu erarbeiten. Tauche mit diesem eintägigen Kurs in das Thema ein und optimiere dein Patientenmanagement.
  • Nackenprobleme - was wissen und machen wir heute?
    Nackenprobleme - was wissen und machen wir heute?
    Ausverkauft
    Sa., 08. Feb.
    Physiozentrum Baden
    08. Feb. 2025, 09:00 – 09. Feb. 2025, 16:30
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    Patienten mit Nackenbeschwerden zählen in der Physiotherapiepraxis zu den häufigsten Diagnosen. Es gibt zahlreiche Untersuchungsmethoden, Tests und Behandlungen, um diese Patienten zu betreuen. Doch welches sind die wirklich praktikablen Tests? Das lernst du in diesem Kurs.
  • Schwindel | Grundkurs
    Schwindel | Grundkurs
    Ausverkauft
    Sa., 15. Feb.
    Physiozentrum Baden
    15. Feb. 2025, 08:30 – 16. Feb. 2025, 17:00
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    In der Physiotherapie nehmen Schwindelbehandlungen immer mehr zu. Im Kurs lernst du Methoden zur aktiven Rehabilitation und spezifische Übungen, mit denen deine Patienten wieder zurück zur Normalität finden.
  • Skills-Tag Vertiefungskurs: Mustererkennung mittels Clinical Patterns
    Skills-Tag Vertiefungskurs: Mustererkennung mittels Clinical Patterns
    Sa., 22. Feb.
    Physiozentrum Baden
    22. Feb. 2025, 09:00 – 15:00
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    Dieser Vertiefungskurs baut auf dem Skills-Tag der Medizinischen Massage auf und hilft dir, dich vertiefter mit der Befunderhebung und spezifischen Skills auseinander zu setzen.
  • Skills-Tag: Schwerpunkt obere Extremität
    Skills-Tag: Schwerpunkt obere Extremität
    Sa., 01. März
    Physiozentrum Baden
    01. März 2025, 09:00 – 15:00
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    An diesem Skills-Tag liegt der Fokus bei objektiven Parametern und Assessments der oberen Extremität, welche die Planung und die Reha nach Verletzungen der oberen Extremität unterstützen und gezielter einschätzbar machen.
  • Dry Needling: Extremitäten | Aufbaukurs
    Dry Needling: Extremitäten | Aufbaukurs
    Sa., 08. März
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    08. März 2025, 09:00 – 29. März 2025, 17:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10, 3011 Bern, Schweiz
    Dieser Kurs baut auf dem Basiskurs auf: Du lernst in diesem Modul die Dry-Needling-Techniken an weniger häufig betroffenen Muskeln an den Extremitäten kennen.
  • Motivational Interviewing | Basiskurs
    Motivational Interviewing | Basiskurs
    Sa., 15. März
    Physiozentrum Baden
    15. März 2025, 09:00 – 16. März 2025, 16:00
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    In der Therapie ist oft eine Verhaltensänderung notwendig. Doch was machst du, wenn die Patientinnen Mühe haben, selbständig solche Veränderungen durchzuführen? Sie auf deine Vorschläge mit einem „Ja, aber ....“ reagieren? Wie kannst du sie dabei unterstützen motiviert am Ball zu bleiben?
  • Neurozentrierte Denkweise in der Physiotherapie | Grundkurs
    Neurozentrierte Denkweise in der Physiotherapie | Grundkurs
    Sa., 22. März
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    22. März 2025, 09:00 – 17. Mai 2025, 17:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10b, 3011 Bern, Schweiz
    Erfahre mit der neurozentrierten Denkweise einen Perspektivenwechsel von der Output- auf die Input- und Integrationsseite, um deine Arbeit mit weiteren Behandlungsmöglichkeiten zu ergänzen.
  • Schwindel: Somatosensorik - Wahrnehmung - Emotionen | Vertiefungskurs
    Schwindel: Somatosensorik - Wahrnehmung - Emotionen | Vertiefungskurs
    Sa., 05. Apr.
    Physiozentrum Baden
    05. Apr. 2025, 09:00 – 17:00
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    Der Vertiefungstag «Somatosensorik – Wahrnehmung - Emotionen» bietet die Gelegenheit, bereits Gelerntes zu wiederholen und Sicherheit in der Anwendung der Tests und Behandlungsansätze zu gewinnen.
  • Klare Ziele, klare Erfolge - Zielformulierung als Wegweiser zum Therapieerfolg! | Expert Talk
    Klare Ziele, klare Erfolge - Zielformulierung als Wegweiser zum Therapieerfolg! | Expert Talk
    Mi., 09. Apr.
    via Zoom
    09. Apr. 2025, 20:15 – 21:15
    via Zoom
    Die Festlegung klarer, realistischer Ziele ist von zentraler Bedeutung um gezielt darauf hinzuarbeiten und den Therapieerfolg zu evaluieren. In diesem Expert Talk erhältst du Tipps und bewährte Methoden zur adäquaten Zielformulierung mit deinen Patientinnen.
  • Kiefer - die wichtigsten klinischen Muster | Basiskurs
    Kiefer - die wichtigsten klinischen Muster | Basiskurs
    Ausverkauft
    Sa., 12. Apr.
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    12. Apr. 2025, 09:00 – 13. Apr. 2025, 16:30
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10b, 3011 Bern, Schweiz
    Beisst du dir bei Kieferdiagnosen manchmal auch die Zähne aus? Kieferphysiotherapie kurz und knackig: In diesem Basiskurs lernst du die wichtigsten klinischen Muster und das gängigste Management für den Kiefer.
  • Skills-Tag: Untere Extremität
    Skills-Tag: Untere Extremität
    Sa., 19. Apr.
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    19. Apr. 2025, 09:00 – 15:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10b, 3011 Bern, Schweiz
    Alle Patienten wollen nach Verletzungen der unteren Extremität zurück in den Alltag. Welche Tools und Assessments helfen dir die Patienten einzuschätzen? Und welche Massnahmen kannst du in der Reha gezielt nutzen? Das erfährst du an diesem Skills-Tag und übst praktische Skills.
  • Dry Needling: Mit Akupunkturnadeln gegen den Schmerz | Basiskurs
    Dry Needling: Mit Akupunkturnadeln gegen den Schmerz | Basiskurs
    Ausverkauft
    Sa., 26. Apr.
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    26. Apr. 2025, 09:00 – 10. Mai 2025, 17:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10, 3011 Bern, Schweiz
    Die Evidenzlage ist deutlich: Myofasziale Triggerpunkte spielen sowohl bei der Ausprägung akuter, als auch chronisch bedingten Schmerzen eine Rolle. Die Dry-Needling-Therapie ist eine äusserst effektive Methode, um Triggerpunkte gezielt und nachhaltig zu deaktivieren.
  • Skills-Tag: Schwerpunkt HWS
    Skills-Tag: Schwerpunkt HWS
    Sa., 03. Mai
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    03. Mai 2025, 09:00 – 15:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10b, 3011 Bern, Schweiz
    Dieser Skills-Tag gibt dir die Möglichkeit, dich mit dem Thema HWS vertieft auseinanderzusetzen und gezielte Assessments und Questionnaires anzuwenden.
  • Chronische Rückenschmerzen effektiv behandeln
    Chronische Rückenschmerzen effektiv behandeln
    Sa., 17. Mai
    Physiozentrum Baden
    17. Mai 2025, 09:00 – 21. Juni 2025, 17:00
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    Von Irrtümern zu erfolgreichen kognitiven und funktionellen Ansätzen
  • Skills-Tag: CR in der Med. Massage
    Skills-Tag: CR in der Med. Massage
    Sa., 14. Juni
    Physiozentrum Baden
    14. Juni 2025, 10:00 – 15:00
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du dein Potential als TherapeutIn noch nicht voll ausschöpfst? An den Skills-Tagen zeigen wir dir, wie du mithilfe der Werkzeuge, welche die Fachgruppe entwickelt hat, gezielter befunden, testen und behandeln kannst.
  • Stosswellen | Basiskurs
    Stosswellen | Basiskurs
    Sa., 28. Juni
    Hybrid: div. Standorte Physiozentrum
    28. Juni 2025, 09:00 – 14:30
    Hybrid: div. Standorte Physiozentrum
    Das Motto des Stosswellen-Kurses: Üben, üben, üben. Nach der Theorie zur radialen Stosswelle lernst du die Anwendung der Methode am Gerät. In Kleingruppen übt ihr intensiv und wendet die Stosswellen gegenseitig an.
  • Chronische Schmerzen: Austherapiert? Wie weiter? | Basiskurs
    Chronische Schmerzen: Austherapiert? Wie weiter? | Basiskurs
    Sa., 23. Aug.
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    23. Aug. 2025, 09:00 – 17:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10b, 3011 Bern, Schweiz
    Du hast alle deine dir bekannten Techniken angewandt, der Patient leidet aber weiterhin an Schmerzen. Jetzt spielen komplexe Chronifizierungsprozesse eine wichtige Rolle und der Physiotherapeut wird zum Coach.

Newsletter: neue Kurse und Talks

Vielen Dank, wir informieren dich bei neuen Kursen und schicken dir exklusive Rabatte zu.

Der Physio Academy Newsletter informiert dich über neue Angebote und Frühbucher-Rabatte.

bottom of page