Kopfschmerzen und Migräne | Basiskurs
Kopfschmerzpatienten stellen Physios im Praxisalltag des öfteren vor grosse Herausforderungen. Lerne in diesem Kurs die häufigsten Kopfschmerzarten zuzuordnen, relevante Trigger dafür einzuschätzen und Behandlungsmethoden kennen.


Zeit & Ort
24. Okt. 2026, 09:00 – 25. Okt. 2026, 17:00
Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
Kursinhalt
In vielen europäischen Ländern erhalten zahlreiche Menschen mit Kopfschmerzen keine präzise Diagnose – mit spürbaren Folgen für ihre Behandlung. Auch in der physiotherapeutischen Praxis begegnen wir immer wieder Patientinnen, deren Beschwerden unterdiagnostiziert bleiben. Genau hier entsteht ein wichtiges Handlungsfeld für Physios: Sie können durch gezielte Diagnosestellung und die Entwicklung eines evidenzbasierten Behandlungsplans entscheidend zur Verbesserung des Therapieerfolgs beitragen.
Im Kurs werden zentrale diagnostische Kriterien, typische Früh- und Begleitsymptome sowie verschiedene Auslöser von Kopfschmerzen und deren Bedeutung für die physiotherapeutische Arbeit beleuchtet. Anhand praxisnaher Fallbeispiele werden zudem die wesentlichen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bei den häufigsten primären Kopfschmerzarten vermittelt.
Lernziele
Nach Abschluss des Kurses kannst du …
die diagnostischen Kriterien der häufigsten primären Kopfschmerzerkrankungen sicher zuordnen.
wesentliche neurophysiologische und biomechanische Grundlagen der Kopfschmerz-Entstehung erklären.
Fallbeispiele analysieren, anamnestische Hinweise einordnen und erste Behandlungsansätze entwickeln.
Red Flags und Risikofaktoren für ernsthafte Erkrankungen erkennen, die eine weiterführende Abklärung erfordern.
verschiedene Kopfschmerz-Trigger (inkl. Anwendung eines Kopfschmerztagebuchs) einschätzen und berücksichtigen.
relevante Regionen sowie neuro-muskuloskelettale Strukturen identifizieren, die bei Kopfschmerzen eine Rolle spielen.
deine Rolle im interdisziplinären Team definieren und Betroffene gezielt begleiten.
Vorbereitung
Damit du optimal vom Kurs profitierst, gibt es im Vorfeld einen Vorbereitungsauftrag, den wir dir frühzeitig zuschicken.
Kursbestätigung
Nach dem Kurs erhältst du eine Kursbestätigung von uns.
Dozentin
Bettina Häberlin Physiotherapeutin FH
Mehr Informationen zur Dozentin
Daten und Uhrzeit
Dies ist ein zweitägiger Kurs, die Zeiten sind wie folgt:
Samstag, 24. Oktober 2026, 9:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 25. Oktober 2026, 9:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Bahnhof Baden und Parkhäuser in unmittelbarer Nähe
Kurssprache
Deutsch
Kurskosten
CHF 450.-
Bei Anmeldung zu bezahlen (Kreditkarte, Twint oder E-Banking)
MitarbeiterInnen Physiozentrum: kostenlos (Kurskosten werden vom Physiozentrum übernommen, bitte bei Anmeldung Code eingeben)
Bedingungen
Anmeldung
Kopfschmerzen-Kurs 10.26
CHF 450.00
Gesamt
CHF 0.00
