top of page

Neurozentriertes Training | Expert Talk

Ziel dieses Experttalks ist, dir einen Vorgeschmack auf die neurozentrierte Denkweise zu geben. Du lernst erste Einsatzgebiete und Tools des neurozentrierten Trainings kennen und dein Denkprozess wird bewusst ergänzt – dies ist sowohl im Reha- als auch im Performancesetting von grosser Relevanz.

Neurozentriertes Training | Expert Talk
Neurozentriertes Training | Expert Talk

Zeit & Ort

26. Nov. 2025, 19:00 – 20:00

via Zoom

Inhalt

Das neurozentrierte Training betrachtet den Menschen ganzheitlich und zieht die Funktionen des Nervensystems bewusst mit ein. Die Kenntnisse der Hirnforschung dienen als Grundlage wichtiger Überlegungen der angewandten Neurologie. Durch die Integration ins Physiosetting liegen viele ergänzende Tools vor und der Denkprozess wird bewusst weiter ergänzt – dies ist sowohl im Reha- als auch im Performancesetting von grosser Relevanz und Wichtigkeit.

 

Was wir empfinden, ist ein Output des Gehirns. Dies kann auf der einen Seite die Leistungsfähigkeit, auf der anderen Seite ein Schutzoutput sein. Wir alle bewegen uns stets auf diesem Kontinuum zwischen diesen beiden Extrempolen.

Mögliche Leistungsoutputs sind gutes Kraftniveau, Gleichgewicht, scharf sehen, sich sicher fühlen, sich entspannen können oder sich konzentrieren. Dies steht Schutzoutputs wie verringerte Kraftwerte, Instabilität, Schwindel, Schmerz, fehlende Feinkoordination, Müdigkeit, Mühe loszulassen, gestörtes Schlafverhalten gegenüber.


Doch wie kommt es zu diesem Output, der am Ende der neuronalen Schlaufe steht?


Unser zentrales Nervensystem ist abhängig von unseren informationsanliefernden Systemen, den sogenannten Inputsystemen: visuell, vestibulär, propriozeptiv (inkl. interozeptiv, exterozeptiv) und respiratorisch sowie deren Integration: wichtige Hirnareale wie das Kleinhirn, der Hirnstamm und der Cortex. In all diesen Systemen liegen Muster vor, welche sich aufgrund der Nutzung, Verletzungen oder Einschränkungen in eine spezifische Richtung entwickelt und automatisiert haben.

Doch unser Gehirn ist plastisch. Das heisst, es besitzt die Fähigkeit, sich bis zum letzten Atemzug zu verändern. Dies ist jedoch ambivalent zu betrachten, denn durch starken Nichtgebraucht oder einseitigen Gebrauch können wichtige Hirnfunktionen verloren gehen und sich damit stark auf die empfundenen Outputs auswirken.


Wie wäre es, wenn wir die Funktion der Input- und Integrationssysteme gezielt verändern könnten?

 

Ziel dieses Expert Talks ist es, dir einen Vorgeschmack auf unseren Basiskurs zu geben. Du lernst erste Einsatzgebiete und Tools des neurozentrierten Trainings kennen und dein Denkprozess wird bewusst weiter ergänzt – dies ist sowohl im Reha- als auch im Performancesetting von grosser Relevanz und Wichtigkeit und eröffnet dir viele neue Möglichkeiten.


Ort

Online via Zoom,

den Zoom-Link erhältst du per Mail nach der Anmeldung


Dozenten

Myrtha Nussbaumer

Luca Nussbaumer


Was sind Expert Talks?

Unsere Expert Talks sind kurze informative Online-Vorträge zu einem aktuellen Thema aus dem Gesundheitswesen. Verschiedene Experten aus diversen Fachgebieten geben Einblicke in ihr Gebiet und Updates zu neuen Erkenntnissen aus der Wissenschaft. 


Bedingungen

  • Du bist Physio oder Med. MasseurIn

  • Bei Abmeldung weniger als 30 Tage vor dem Online-Talk werden die Talkkosten nicht rückerstattet, siehe dazu unsere AGB

  • Mit der Anmeldung zum Talk erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden

Anmeldung

  • Talk: Neurozentrierte PT 11.25

    CHF 20.00

Gesamt

CHF 0.00

Diesen Kurs teilen

bottom of page