Zervikogener Schwindel | Vertiefungskurs
In diesem Kurs wird die zervikogene Schwindelform vertieft. Du lernst gezielt Untersuchungstechniken und Behandlungsmethoden für diese Schwindelform kennen und anwenden.


Zeit & Ort
24. Aug. 2024, 09:00 – 25. Aug. 2024, 17:30
Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
Über den Kurs
Kursinhalt
In diesem Kurs wird die zervikogene Schwindelform vertieft und deren Ursachen und Hintergründe bearbeitet und untersucht. Folgende Inhalte werden an diesen zwei Tagen behandelt:
Anatomie, Neurophysiologie und Palpation der Halswirbelsäule
Epidemiologie des zervikogenen Schwindels
Klinische Gruppen bei zervikogenem Schwindel
Aktive und passive Tests der HWS
Evidenz von Behandlungsansätzen bei zervikogenem Schwindel
Funktionelle Stabilisation der HWS
Manuelle Behandlungstechniken der HWS
Muskuläre Behandlung der HWS
Theorie, Tests und Behandlung der Sensorik der HWS
Ergänzende Tests
Patientenvorstellung durch die Kursleitung
Es ist ein intensiver Vertiefungskurs, in dem viel Wissen vermittelt wird. Damit es für dich spannend bleibt, wenden Stefan Schädler und Jürg Hauswirth unterschiedliche Lehrmethoden an. Falls möglich wird ein Patient als praktisches Beispiel vor Ort sein.
Ziele
Die Teilnehmenden
kennen die Anatomie der Halswirbelsäule in Bezug zu Schwindel und palpieren die wichtigsten Strukturen
unterscheiden klinische Gruppen und Erscheinungsformen von zervikogenem Schwindel.
wenden aktive und passive Tests der Halswirbelsäule an
wenden Massnahmen der funktionellen Stabilisation der HWS praktisch an
führen manuelle Behandlungstechniken der HWS durch
führen muskuläre Behandlungstechniken durch
kennen Tests der Sensorik der HWS und deren Interpretation und wählen geeignete Massnahmen
Vorbereitung
Damit du optimal vom Kurs profitierst, gibt es im Vorfeld einen Vorbereitungsauftrag, den wir dir frühzeitig zuschicken.
Der Aufwand fürs Selbststudium beträgt rund 2,5 Stunden.
Kursbestätigung
Nach dem Kurs erhältst du eine Kursbestätigung von uns.
Dozentin
Stefan Schädler
Mehr Informationen zum Dozenten
Daten und Uhrzeit
2-tägiger Kurs
Samstag, 24. August 2024, 09:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 25. August 2024, 08:30 - 17:00 Uhr
Kursort
Anreise mit dem öV: 3 Minuten Fussweg vom Bahnhof Baden, Bushaltestelle Schlossbergplatz direkt vor dem Kursort
Anreise mit dem Auto: Parkhäuser Gstühl, Theaterplatz und weitere in Gehdistanz
Kurssprache
Deutsch
Kurskosten
CHF 450.-
Bei Anmeldung zu bezahlen (Kreditkarte, Twint oder E-Banking)
MitarbeiterInnen Physiozentrum: kostenlos (Kurskosten werden vom Physiozentrum übernommen, bitte bei Anmeldung Code eingeben), bei Abmeldung gelten unsere AGB.
Vertiefungskurs
Im Mai findet ein Schwindel-Vertiefungskurs statt, der auf diesem Basiskurs aufbaut.
Bedingungen