Knochen: Alles andere als eine passive Struktur [Video]
- ddihr1
- 8. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Knochen werden oft als stabil und robust angesehen. Klar, man kann sich ein Bein brechen, aber das ist doch schnell wieder verheilt. Wie aktiv Knochengewebe wirklich ist und welche Wechselwirkung es mit anderen Systemen unseres Körpers hat, ist oft weniger bekannt und steht im Fokus dieses Talks.
Hast du schon mal vom Zusammenhang zwischen Schichtarbeit und erhöhtem Osteoporoserisiko gehört? Wusstest du, dass Diabetes Mellitus Typ 2 ein starker Risikofaktor für Arthrose ist und kennst du den Einfluss vom Mikrobiom auf unseren Knochenstoffwechsel?
Wenn du Patienten mit rezidivierenden Sehnenansatzproblematiken, wiederkehrenden Stressfrakturen und Osteoporose noch besser helfen willst, dann ist dieser Academy Talk ein guter Einstieg.
Jan legt mit euch den Fokus darauf, wie gesunder Knochenauf und -abbau funktioniert, welche Mechanismen hinter den genannten Pathologien stecken und wie man als Physio darauf Einfluss nehmen kann.
Dozent: Jan Peters
Aufzeichnung vom 17. April 2024
Comments