top of page

Die Physio Academy: Weiterbildung in der Physiotherapie

Die Physio Academy bietet Weiterbildungen für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten. Besuche unsere Kurse, wenn du neue Fachgebiete rund um die Physiotherapie kennenlernen oder dein Wissen auffrischen möchtest.

 

Unser Konzept ist simpel: Kurze und knackige Weiterbildungskurse für Physios mit einem Maximum an Praxis- und Patientenbezug. Dafür setzen wir auf erfahrene Dozenten, die ihr Fachwissen direkt in einer topmodernen Physiotherapie-Praxis weitergeben.

Die Physio Academy ist ein Angebot des Physiozentrums.

Nächste Physiotherapie-Kurse

  • Neuropathien können «nerven» - den Patienten und uns! | Basiskurs
    Neuropathien können «nerven» - den Patienten und uns! | Basiskurs
    Sa., 09. Dez.
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    09. Dez. 2023, 09:00 – 10. Dez. 2023, 16:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10, 3011 Bern, Schweiz
    09. Dez. 2023, 09:00 – 10. Dez. 2023, 16:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10, 3011 Bern, Schweiz
    Neuropathien fordern Patienten und Therapeutinnen. Die Patienten haben häufig eine hohe Schmerzintensität und sprechen auf gängige Therapien schlecht an. Für uns Kliniker beginnt die Challenge oft schon bei der Diagnosestellung. In diesem Kurs lernst du diese Problematik anzugehen.
  • Schwindel | Grundkurs
    Schwindel | Grundkurs
    Ausverkauft
    Sa., 20. Jan.
    Physiozentrum Baden
    20. Jan. 2024, 08:30 – 21. Jan. 2024, 17:00
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    20. Jan. 2024, 08:30 – 21. Jan. 2024, 17:00
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    In der Physiotherapie nehmen Schwindelbehandlungen immer mehr zu. Im Kurs lernst du Methoden zur aktiven Rehabilitation und spezifische Übungen, mit denen deine Patienten wieder zurück zur Normalität finden.
  • Back to Sport – zurück zum Sport nach Verletzungen der unteren Extremität
    Back to Sport – zurück zum Sport nach Verletzungen der unteren Extremität
    Sa., 10. Feb.
    Physiozentrum Zug
    10. Feb. 2024, 09:00 – 11. Feb. 2024, 16:30
    Physiozentrum Zug, Bahnhofplatz, 6300 Zug, Schweiz
    10. Feb. 2024, 09:00 – 11. Feb. 2024, 16:30
    Physiozentrum Zug, Bahnhofplatz, 6300 Zug, Schweiz
    Möchtest du Sportler nach einer Verletzung hochprofessionell zurück zum Sport begleiten können? In diesem Kurs erhältst du evidenzbasierte Testverfahren und gezielte Interventionen um deine Patienten zurück in den Sport zu bringen.
  • Clinical Reasoning – der einfachste Weg zu effektiver & zielgerichteter Therapie | Basiskurs
    Clinical Reasoning – der einfachste Weg zu effektiver & zielgerichteter Therapie | Basiskurs
    Sa., 02. März
    Physiozentrum Baden
    02. März 2024, 09:00 – 16:30
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    02. März 2024, 09:00 – 16:30
    Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, Schweiz
    Der Clinical Reasoning-Prozess ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Physiotherapie um Patienten ganzheitlich zu erfassen und gezielte Behandlungsstrategien zu erarbeiten. Nutze die Gelegenheit mit diesem eintägigen Kurs in dieses Thema einzutauchen und dein Patientenmanagement zu optimieren.
  • Dry Needling: Mit Akupunkturnadeln gegen den Schmerz | Basiskurs
    Dry Needling: Mit Akupunkturnadeln gegen den Schmerz | Basiskurs
    Ausverkauft
    Sa., 16. März
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    16. März 2024, 09:00 – 20. Apr. 2024, 17:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10, 3011 Bern, Schweiz
    16. März 2024, 09:00 – 20. Apr. 2024, 17:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10, 3011 Bern, Schweiz
    Die Evidenzlage ist deutlich: Myofasziale Triggerpunkte spielen sowohl bei der Ausprägung akuter, als auch chronisch bedingten Schmerzen eine Rolle. Die Dry-Needling-Therapie ist eine äusserst effektive Methode, um Triggerpunkte gezielt und nachhaltig zu deaktivieren.
  • Schulter - ein aktiver Approach
    Schulter - ein aktiver Approach
    Sa., 23. März
    Physiozentrum Bern Bahnhof
    23. März 2024, 09:00 – 17:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10b, 3011 Bern, Schweiz
    23. März 2024, 09:00 – 17:00
    Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10b, 3011 Bern, Schweiz
    Der Schulterkomplex stellt uns oft vor Herausforderungen. Es gibt viele Assessments und Möglichkeiten ihn zu behandeln. Dieser Kurs widmet sich häufigen klinischen Mustern mit neuen Forschungserkenntnissen, sowie deren adäquaten Behandlungsmassnahmen.

Weiterbildung für Physios einfach gemacht

Physio-Wissen

Die Physiotherapie entwickelt sich weiter. Die Physio Academy hilft dir, auf dem Laufenden zu bleiben und Wissen aufzufrischen.

Erfahrene Dozenten

Unsere Dozenten wissen von was sie reden, denn sie sind Physiotherapeuten und behandeln tagtäglich Patienten.

Physio-Praxis

Irgendein Kursaum? Nö, die Kurse finden in einer topmodernen Physiotherapie-Praxis statt.

Alles online

Melde dich online für die Kurse an. Auch die Bezahlung ist online möglich.

Anwendung

 Heute lernen, morgen anwenden. Die Kurse sind stark Praxis-orientiert, damit du Gelerntes auch gleich umsetzen kannst.

Für alle Physios

Die Weiterbildungen sind sowohl für Physios in Ausbildung, Einsteiger wie auch für erfahrene Therapeuten geeignet.

Am Wochenende

Unsere Weiterbildungen finden am Wochenende statt, damit du nicht extra freinehmen musst.

Bestätigung

Nach dem Kurs kriegst du eine Bestätigung, dass du am Kurs teilgenommen hast.

Community

Mit anderen Physios lernt man am besten. Du kannst dich austauschen, diskutieren und von anderen lernen.

Zentrale Lage

Die Kurs-Locations sind zentral gelegen und schnell und einfach mit dem ÖV erreichbar. Auch Parkplätze hat es in der Nähe.

Verpflegung inklusive

Mit leerem Magen lernt sich schlecht, deshalb gehört die Verpflegung bei den meisten Kursen dazu.

Üben, üben, üben

An den Kursen hörst du nicht nur zu, sondern übst die praktische Anwendung.

Newsletter: neue Kurse und Talks

Der Physio Academy Newsletter informiert dich über neue Angebote und Frühbucher-Rabatte.

Vielen Dank, wir informieren dich bei neuen Kursen und schicken dir exklusive Rabatte zu.

bottom of page