top of page
Kursprogramm
Hier findest du alle bevorstehenden Kurse der Physio Academy. Unser Kursangebot richtet sich gleichermassen an Studienabgänger wie auch an erfahrene Physiotherapeuten. Die Kurse finden entweder online über Zoom oder in einer Physio-Praxis des Physiozentrums statt. Die Teilnehmerzahl der Kurse ist beschränkt, bitte melde dich frühzeitig an.
Warteliste
Kurs ausgebucht? Dann schreib uns an academy@physiozentrum.ch für welchen Kurs du auf die Warteliste möchtest. Manchmal werden Plätze frei, wir melden uns dann bei dir.
- Sa., 30. Sept.Hybrid: div. Standorte Physiozentrum30. Sept., 09:00 – 14:30Hybrid: div. Standorte PhysiozentrumDas Motto des Stosswellen-Kurses: Üben, üben, üben. Nach der Theorie zur radialen Stosswelle lernst du die Anwendung der Methode am Gerät. In Kleingruppen übt ihr intensiv und wendet die Stosswellen gegenseitig an.
- AusverkauftSa., 14. Okt.Physiozentrum Baden14. Okt., 09:00 – 17:00Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, SchweizBeisst du dir bei Kieferdiagnosen manchmal auch die Zähne aus? Kieferphysiotherapie kurz und knackig: In diesem Basiskurs lernst du die wichtigsten klinischen Muster und das gängigste Management für den Kiefer.
- Sa., 21. Okt.Physiozentrum Bern Bahnhof21. Okt., 09:00 – 17:00Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10, 3011 Bern, SchweizDie Evidenzlage ist ohne jeden Zweifel: Myofasziale Triggerpunkte spielen sowohl bei der Ausprägung akuter, als auch chronisch bedingten Schmerzen am Bewegungssystem eine entscheidende Rolle. In diesem Kurs kannst du deine Needling-Technik und dein Wissen auffrischen und vertiefen.
- Mi., 25. Okt.via Zoom25. Okt., 20:15 – 21:15via ZoomDas Wort Stress ist in aller Munde. Wir benutzen dieses Wort täglich im Umgang mit unseren Patienten und meinen es meistens im negativen Sinne. Aber kannst du erklären, was Stress eigentlich ist und wie er im Körper funktioniert? Diese Frage kannst du nach dem Talk beantworten.
- AusverkauftSa., 04. Nov.Physiozentrum Baden04. Nov., 09:00 – 05. Nov., 17:00Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, SchweizPatienten mit Rückenbeschwerden zählen in der Physiotherapiepraxis zu den häufigsten Diagnosen. Es existieren zahlreiche Untersuchungsmethoden und Behandlungen dazu. Ziel dieses Kurses ist, eine Übersicht zu bieten, um im Berufsalltag den "Wald vor lauter Bäumen" noch zu sehen.
- Sa., 11. Nov.Physiozentrum Baden11. Nov., 09:00 – 12. Nov., 16:00Physiozentrum Baden, Bahnhofstrasse 7, 5400 Baden, SchweizDie aktuellen Best-Practice-Empfehlungen in der muskuloskelettalen Physiotherapie stellen einen patientenzentrierten Ansatz in den Vordergrund. Doch wie gelingt das in der klinischen Praxis und welche Rolle spielt dabei die Kommunikation? Diese Aspekte lernst und vertiefst du in diesem Kurs.
- Mo., 13. Nov.via Zoom13. Nov., 10:55 – 11:45via ZoomSchulterproblematiken gelten oft als Challenge für Physiotherapeuten. In diesem Talk lernst du, wie du Struktur in Befund und Behandlung bringst. Zusätzlich erfährst du «Return to Sport»-Teste kennen, die als Meilensteine in der Rehabilitation eingesetzt werden können.
- Di., 28. Nov.via Zoom28. Nov., 20:15 – 21:15via ZoomDu hast sie täglich in der Hand und arbeitest damit, aber findet sie auch Platz in deinem klinischen Denken? Die Haut ist mit 1.8m2 das flächenmässig grösste Organ des Menschen und mit bis zu 10kg auch das schwerste. Angesichts dieser Dimensionen stellt sich die Frage: Was hat die Haut alles drauf?
- Sa., 09. Dez.Physiozentrum Bern Bahnhof09. Dez., 09:00 – 10. Dez., 16:00Physiozentrum Bern Bahnhof, Bahnhofpl. 10, 3011 Bern, SchweizNeuropathien fordern Patienten und Therapeutinnen. Die Patienten haben häufig eine hohe Schmerzintensität und sprechen auf gängige Therapien schlecht an. Für uns Kliniker beginnt die Challenge oft schon bei der Diagnosestellung. In diesem Kurs lernst du diese Problematik anzugehen.
Newsletter: neue Kurse und Talks
Der Physio Academy Newsletter informiert dich über neue Angebote und Frühbucher-Rabatte.
bottom of page