top of page

Irene Wicki

Physiotherapeutin MSc

Irene Wicki ist eine Koryphäe im Bereich Schmerzphysiologie. Sie doziert an mehreren Fachhochschulen und tritt international in Deutschland, Italien, Österreich und in der Schweiz an Fachveranstaltungen auf.

 

Ihre Passion für das Thema Schmerzen hat sie bis nach London geführt, wo sie am King’s College Schmerzwissenschaften studiert und die Masterarbeit zum Thema "Pain: Science and Society" gemacht hat.

 

Wenige Physiotherapeuten im deutschsprachigen Raum haben ein so breites und tiefgründiges Wissen zum Thema Schmerzen wie Irene Wicki.

 

Wir freuen uns deshalb riesig, dass sie den Kurs zum Thema Neuropathien an der Physio Academy gibt!

 

Wie wir aus eigener Erfahrung wissen, unterrichtet sie nicht nur äusserst kompetent, sondern lehrreich und spannend.

Posts

Video: Irene Wicki über den Neuropathien-Kurs

Bilder: Impressionen vom Neuropathien-Kurs

Bio

  • Seit 2009 Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern, als Physiotherapeutin und klinische Supervisorin

  • 2004 - 2008 Physiotherapie Paul Graf

  • 1996-2004 Reha-Clinic Zurzach, mehrheitlich im ambulanten Bereich, Praktikantenbetreuung, Klinische Supervisorin, Mitarbeit in der Pain Task Force

Ausbildungen

  • 2011-2012 Master’s of Science in Pain: Science and Society, King’s College, London

  • 1996 Diplom als Physiotherapeutin HF, Luzern/ Schweiz

Tätigkeiten

  • Seit 2022 Dozentin an der BFH (Berner Fachhochschule) in den Programmen MSc Physiotherapie mit Schwerpunkt Schmerz respektive Schwerpunkt Muskulo-skelettal

  • Seit 2020 Dozentin für die NOIgroup (Neuro Orthopaedic Institute Australasia)

  • Seit 2015 Dozentin an Physiotherapie-Weiterbildungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema „Neuropathischen Schmerzen- Neurowissenschaften zum Anfassen“ als Co-Dozentin von A/Prof Dr. Annina Schmid

  • Seit 2015 Kurs zum Thema „Training bei chronischen Schmerzen“ in Saanen/BE für PhysioBlind, Rehastudy/Winterthur, sowie an der FBA (Fortbildungsakademie) Linz/ Ö

  • Seit 2015 Dozentin an der SUPSI (Scuola universitaria professionale della Svizzera Italiana) bei verschiedenen CAS

  • Seit 2015 Dozentin an der ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften) im CAS Schmerz, CAS Hand: Vorträge zum Thema Schmerzphysiologie

Publikationen

  • 2015 Falscher Fokus – Schmerz und Nozizeption. Manuelle Therapie, Thieme Verlag 2015; 19: 144–147

  • 2013 Aus Schmerzwissenschaftlicher Sicht: Braucht das T4-Syndrom einen neuen Namen? Manuelle Therapie, Thieme Verlag, 2013; 17: 108-112

  • 2010 Ein Fall für Vier: Handgelenksverletzung, ein Sturz wird zum Problem. physiopraxis 2010; 8(3): 30-35

  • 2001 Double Crush Syndrom: Zusammenhang zwischen zervikalen Nervenwurzel und CTS, Manuelle Therapie, Thieme Verlag, 2001; 5: 147-155

Physio Academy Kurse

Links




bottom of page